Archiv der Kategorie: Allgemein
Nachruf Rudolf Klocke
Nachschub für Vlotho-Kalender
Herbstwanderung
Herbstwanderung des Heimatvereins Vlotho
Trotz Corona unternahm der Heimatverein eine Wanderung.
Unter der Leitung von Peter Böttcher und Gerda Hattebuhr
trafen sich 20 Wanderfreudige in Vlotho.
Es wurden Fahrgemeinschaften gebildet. Ziel war das Schloß Brake (Lemgo).
Von hier ging es auf einem ca. 6 km langen Rundweg an der Bega entlang,
über Bentrup zum Gasthof Walkenmühle.
Zum Abschluß wurden das Schloss und die Schlossmühle von außen besichtigt.
Keiner der Teilnehmer hätte geglaubt, dass man ein so tolles Spätsommerwetter (ca. 20°) haben würde.
Die Vlothoer Wanderfreunde waren dankbar, dass endlich wieder eine
gemeinsame Aktion durchgeführt werden konnte.
Text: Kurt Knäble u. Peter Böttcher
Fotos: Peter Böttcher
Neue Informationen zu Corona
Wanderung Lemgo-Brake
Die Wanderung des Heimatvereins am 03.10.20 findet statt. Treffen ist um 12:00h an der Sparkasse Poststrasse. In Fahrgemeinschaften geht es dann nach Lemgo-Brake. Anmeldungen bei Peter Böttcher können ab sofort erfolgen.
Entweder per Telerfon: 05731 9820285 oder per eMail:
Börtebootunfall
MÜLLSAMMELAKTION am 14.03.2020
Saisoneröffnung Heimatmuseum am 01.03.2020
Sonderausstellung „Der 1. und 2. Weltkrieg in Vlotho“ mit Exponaten des Oberstufenschülers Jeffrey Stein von der Europaschule B.O. und einem Vortrag des Historikers Thomas Gräfe.
Planung und Org: Museumsleiter Udo Kohlmeier und Inge Wienecke mit Unterstützung der Geschichtswerkstatt Exter
Fotos: Peter Böttcher
Winterwanderung Erder
DIA-VORTRAG Porto (Portugal)
DIA-VORTRAG (digital)
am 06.02.2020 von 18:30h bis 20:30h
Einlass 18:30h – Beginn 19:00h Dauer ca. 1 Stunde
HEIMATVEREIN VLOTHO e.V.
in der KULTURFABRIK VLOTHO
„PORTO (PORTUGAL)“
Porto ist eine Küstenstadt am Fluss Douro im Nordwesten Portugals,
die bekannt ist für ihre prächtigen Brücken und den hier hergestellten Portwein.
Im mittelalterlichen Viertel Ribeira (Flussufer) liegen schmale
kopfsteingepflasterte Strassen mit Geschäften und Cafes.
In diesem Vortrag wird das Uferviertel Ribeira, der Bahnhof von Porto,
die Kathedrale, die historische Altstadt und die Douro-Mündung gezeigt.
Ausserdem Stimmungsfotos der Stadt Porto bei Nacht.
Referent: Peter Böttcher Bad Oeynhausen