Der Heimatverein Vlotho eV. veranstaltete bei großer Beteiligung seiner Mitglieder am 09.Nov. seinen Klönnachmittag in der Aula der Schule Jägerort mit Tanzvorführungen, dem Jahresrückblick 2019 und der Vorstellung des Veranstaltungs-Programms 2020.
Archiv der Kategorie: Allgemein
SAISONENDE IM HEIMATMUSEUM
Wanderung des Heimatsvereins am 05.10.19 bei herrlichem Herbstwetter durch die Lahder Marsch
Tag des offenen Denkmals in Vlotho
Heimatverein feiert am 17.08.19 Sommerfest am Mühlenrad
Kunstausstellung im Heimatmuseum am 04.08.2019
DIA-VORTRAG Nordkap und Lofoten
DIA-VORTRAG (digital)
Am 17.10.19 von 19:00h bis 20:30h
Einlass 18:30h – Beginn 19:00h – Dauer ca. 90 Minuten
HEIMATVEREIN VLOTHO e.V.
in der Kulturfabrik Vlotho
„NORDKAP UND LOFOTEN“
Skandinavien, ein fazinierender Teil Europas
Der Vortrag zeigt Aufnahmen von Stockholm (Schweden) Helsinki (Finnland) – Das Nordkap, die Lofoten, Trondheim und Oslo (Norwegen) Fährfahrten und die skandinavischen Landschaften und Kulturen.
Referent: Peter Böttcher Bad Oeynhausen
Bustour vom 13. bis 16.06.19 nach Dresden- Schloss Pillnitz, zur Festung Königstein und zur Bastei (Elbsandsteingebirge)
Bustour am 25.05.19 zur Hansestadt Warburg
BAUERNKULT IM HEIMATMUSEUM
MOORSCHÄFEREI
Winterwanderung
DIA-VORTRAG (digital)
Am 07.02.19 von 19:00 bis 20:30h
Einlass 18:30h – Beginn 19:00h – Dauer ca. 60 Minuten
HEIMATVEREIN VLOTHO e.V.
in der Kulturfabrik Vlotho
„DER HARZ“
Der Harz ist ein Mittelgebirge in Deutschland und
das höchste Gebirge Norddeutschlands.
Er liegt am Schnittpunkt von
Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Bei diesem Vortrag werden die Städte Quedlinburg, Werningerode
und Goslar gezeigt. Eine Dampfeisenbahnfahrt von Werningerode
auf den Brocken. Eine 10km Wanderung durch das Bodetal von
Thale nach Treseburg und die Natur im Harz.
Referent: Peter Böttcher Bad Oeynhausen
Klönnachmittag
Saisonende im Heimatmuseum
Dia-Vortrag Valencia
DIA-VORTRAG (digital)
am 18.10.2018 von 18:30h bis 20:30h
Einlass 18:30h – Beginn 19:00h Dauer ca. 1 Stunde
HEIMATVEREIN VLOTHO e.V.
in der KULTURFABRIK VLOTHO
„VALENCIA“
Valencia, eine Hafenstadt an der Südostküste Spaniens,
liegt an der Mündung des Turia in das Mittelmeer.
Sie ist für ihre Ciudad de las Artes y de las Ciensias berühmt.
In diesem Vortrag wird das von Römern gegründete Valencia gezeigt
mit Gebäuden, die Hunderte von Jahren alt sind.
Der weitläufige Mercado Central (Markthalle).
Die Kathedrale mit ihrem achteckigen Glockenturm El Miguelete.
Die Altstadt, Menschen, der Hafen
und Ciudad y de las Artes y las Ciensias.
Den Abschluß bilden Aufnahmen von Valencia bei Nacht.
Referent: Peter Böttcher Bad Oeynhausen